Kursdetails
Der Energieausweis Profi - Prüfungsvorbereitung & Auffrischung
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
Auffrischung - Schwerpunktausbildung für Externe Prüfungsanwärter, auf Grund des im Vorgespräch angefallenen Ausbildungsdefizits - Wiederholung des Ausbildungslehrstoffs in groben Zügen Vorbereitung - Beantwortung von offenen Fragen und Unklarheiten im Bezug auf den Lehrstoff - Wissens-Check im Hinblick auf die Zertifizierungsprüfung
Zielgruppe:EnergieberaterInnen, PlanerInnen, ArchitektenInnen, BaumeisterInnen, Haustechnik-PlanerInnen, InstallateurInnen, Technische BüroleiterInnen, KonsulentInnen und andere mit der Berechnung und Kontrolle von Energieausweisen befasste Personen.
Vortragende(r):Bmstr. Ing. Karl Poschalko In Wien, seit 35 Jahren selbstständig, hauptsächlich im Bereich Planung und Baumanagement im nationalen und internationalen Bereich tätig. Schwerpunkte: - Althaussanierungen, - Dachgeschoßausbau, - Einfamilienhäuser im Luxusbereich - Wohnhausbau - Gastronomie und Beherbergung - Industriebau, - Innenausbau und Design Spezialisiert auf Bereiche - Bauphysik, - Energieausweise, - OIB Richtlinien im Baurecht und Umsetzung in der Praxis - Verkehrssicherungspflichten und Ö-NORM 1300 und 1301 - diverse Softwareentwicklungen. Vorträge, Lehrgänge und Schulungen in diversen Bildungseinrichtungen (Bauakademien in Österreich, Uni, WKO, ÖPWZ, ARS, Wifi, u.a) über: - EPBD (Europäische Gebäuderichtlinie), - EAVG (Energieausweisvorlagegesetz), - OIB Richtlinien, - Energieausweis, - Bauphysik, - Liegenschaftsbewertungen, - ÖNORM B1300 und B1301 - Haftung für Gebäudesicherheit, u.a.
Bemerkung:Anmerkung: Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Von Kunden häufig angesehen:
Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: