Kursdetails
DIE ÖNORM B 2110
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
- neue Begriffe der ÖNORM B 2110 - neue Regeln der Risikotragung - neue Regeln der Mehrkostenforderung - Dokumentationspflichten - Prüf- und Warnpflicht - Übernahme - Gewährleistung und Haftung
Zielgruppe:Unternehmer und Geschäftsführer aller Branchen, Architekten, Baumeister, Ziviltechniker, Inhaber technischer Büros, Unternehmer und deren Mitarbeiter im Bauhaupt- und Nebengewerbe, Bauträger, öffentliche und private Auftraggeber sowie Auftragnehmer.
Nutzen:Die für die Bauwirtschaft als allgemeine Bauvertragsnorm in der Praxis wichtige ÖNORM B 2110 wurde grundlegend überarbeitet und zu Beginn 2009 neu herausgegeben. Insbesondere die Regeln der Mehrkostenforderung des Auftragnehmers wurden grundlegend überarbeitet. Das Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der gesamten ÖNORM B 2110 und geht dabei besonders auf die Neuerungen ein.
Vortragende(r):Mag. Wolfgang Hussian Er leitet die Rechtsabteilung eines österreichischen Baukonzerns und war Mitglied der Arbeitsgruppe des Österreichischen Normungsinstituts, die die ÖNORM B 2110 erarbeitet hat. Er ist Fachbuchautor und Vortragender zu Themen des Bauvertragsrechts.
Bemerkung:Normalpreis € 360,– | –10% Frühbucher (bei Anmeldung bis 04.11.2024) inkl. Unterlagen (digital), Pausenverpflegung und Mittagessen
Anmerkung: Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: