Kursdetails
Ausbildung zum/zur BaupolierIn - Teil 2 – Geprüfter POLIER für Hochbau'
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.
für Hochbau je 510 Lehreinheiten
- Grundlagenwissen
- Deutsch
- Wirtschaft und Recht
- Mathematik
- Baupyhsik
- Baustoffkunde
- Statik
- Bauzeichnen
- Baubetrieb
- Baukonstruktion
- Vermessung
- DG
- ......
Fortbildung zum Hochbaupolier - 'geprüfter Polier Hochbau'
Der Polier ist die Führungskraft der Baustelle! Diese Führungskraft benötigt ein sehr hohes Fachwissen, aber auch entsprechende Führungsqualitäten.
Zielgruppe:FacharbeiterIn, MaurerIn, SchalungsbauerIn, TiefbauerIn, ZimmererIn und SteinmetzIn
Voraussetzung: - positiv abgeschlossene 1. Klasse sowie
a) Lehrabschluss (MaurerIn, SchalungsbauerIn, TiefbauerIn, ZimmererIn, SteinmetzIn) mit mind. 2 Jahre einschlägiger Praxis (ohne Lehrzeit),
b) 5 Jahre einschlägige Praxis sowie Ablegung der LAP bis Februar 2022
Nutzen:Die Polierschule vermittelt das für die Praxis so notwendige Wissen und Know how!
Vortragende(r):diverse Trainer
Bemerkung:Die Schule dauert 3 Semester und schließt mit einer umfassenden Abschlussprüfung ab.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das AMS!
Kontaktperson: Frau Gudrun Stradinger / gudrun.stradinger@ams.at 050 904 340
AMS Krems
Südtirolerplatz 2
3500 Krems
Teilen Sie hier unsere BAUAkademie-Seite: