Kursdetails

Termin
Mo, 17.02.2025 - Fr, 28.03.2025
Uhrzeit
Mo, Fr 8.00-17.30
Trainingseinheiten
160
Preis
4.490,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Niederösterreich (Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois)
VA-Nr.
20122014
Berufsgruppe
FachkräfteDetailinfos

Ausbildung zum Facharbeiter am 2. Bildungsweg

VA-Nr.: 20122014
EUR 4.490,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

Diese Ausbildung bietet talentierten Quereinsteigern und Bauhilfskräften die Möglichkeit die erste BAU-Karrierestufe des Facharbeiters zu erklimmen. Ein Facharbeiterabschluss ist nicht nur ein wichtiger Karriereschritt, sondern schafft Sicherheit im Beruf und die Chance auf top Berufsaussichten. Weiters garantiert er Ihnen den Berufsschutz! Der Kurs vermittelt Ihnen facheinschlägige Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis. Ihre praktischen Fertigkeiten werden im intensiven Praxistraining vertieft und trainiert. Theorie -Arbeitnehmerschutz -Baustoffkunde -Fachrechnen -Fachzeichnen -E-Baulehre Praxis Hochbau -Training entsprechend des Berufsbildes -Mauerungs- und Versetzarbeiten -Sichtmauerwerk -Verputzarbeiten und WDVS -Herstellen von einfachen Stahlbetonbauteilen

Zielgruppe:

-Quereinsteiger in die Bauwirtschaft -Absolventen von Modul 1 oder erfahrene Bauhilfskräfte -Mind. 1,5 Jahren facheinschlägige -BAU-Erfahrung

Vortragende(r):

diverse Vortragende

Bemerkung:

€ 4.490,– inkl. Materialbeitrag | –10% Frühbucher (bei Anmeldung bis 17.01.2024)

Förderung auf Anfrage!

Sonstiges: Arbeitsgewand und Sicherheitsschuhe sind mitzubringen!

Anmerkung: Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

HAUPTMENÜ