Kursdetails

Termin
Mi, 09.04.2025 - Mi, 09.04.2025
Uhrzeit
Mi 8.00-17.00
Trainingseinheiten
9
Preis
390,00 EUR
VA-Ort
BAUAkademie Niederösterreich (Krumpöck-Allee 21, 3550 Langenlois)
VA-Nr.
20494014
Berufsgruppe
Gemeinde / SachverständigenDetailinfos

Aus- & Weiterbildung für nicht amtliche Sachverständige im Bauverfahren - Modul 2

VA-Nr.: 20494014
EUR 390,00
Dieser Kurs hat bereits stattgefunden oder ist aktuell für die Online-Buchung nicht verfügbar.
Für nähere Informationen zum Kurs kontaktieren Sie unser Kundenservice.

DAS NÖ BAURECHT Zuständigkeiten - Ausnahmen vom Anwendungsbereich der NÖ Bauordnung - Die Baubehörden - Die Übertragung der Baukompetenz - Rechtsmittelverfahren (Berufung, Vorstellung, Beschwerden an die Höchstgerichte) - Wichtige Begriffe (bauliche Anlage, Gebäude, Neubau, Zubau, Umbau, Nachbau) - Vorprüfung - Inhalt - Einreichunterlagen - Inhalt - Bauplatz - Begriff und Voraussetzungen - Gestaltung von Bauwerken - Ortsbild aus rechtlicher Sicht - Aufschließ8ngsabgabe - Grundabtretung für Verkehrsflächen - Änderung von Grundstücksgrenzen - Schnittstellen Baurecht - Gewerberecht - Schnittstelle NÖ Feuerwehrgesetz - NÖ Bauordnung/ Stellung des Rauchfangkehrers - Zusammensetzung einer Baukommission - vermuteter Konsens - Bebauungsplan - Mindestinhalt Die Genehmigungsverfahren - Zuordnung von Bauvorhaben zu bewilligungspflichtigen, anzeigepflichtigen und baubewilligungsfreien Vorhaben / Abläufe im Genehmigungsverfahren - Baubewilligungsverfahren (Ansuchen und Projektunterlagen, Bauverhandlung, Kundmachung und Ladung, Parteistellung, Einwendungen/ Nachbarrechte, Sachverständige, Entscheidung der Behörde, Erlöschen der Baubewilligung) - Anzeigenverfahren Baudurchführung und Bauaufsicht - Bauführer - Vorübergehende Benutzung fremden Grundes - Überprüfung der Baudurchführung - Anzeige der Fertigstellung ('Benützungsbewilligung') Baupolizeiliche Maßnahmen - Instandhaltung - Baueinstellung und Beseitigungsauftrag - Sofortmaßnahmen

Ziel:

Diese Seminarreihe soll den bereits tätigen Sachverständigen zur Weiterbildung dienen und zukünftigen Sachverständigen durch die Ausbildung die Tätigkeit im Bauverfahren für Gemeinden erleichtern. Für bereits tätige SV ist zur Aufnahme in den Pool für 'nicht amtliche SV' nur die erfolgreiche Prüfung erforderlich.

Zielgruppe:

BaumeisterInnen, ArchitektInnen, ZiviltechnikerInnen aus dem Baubereich

Vortragende(r):

Diese Kursreihe wird in Kooperation mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer NIederösterreich, der Kommunal Akademie NÖ und der BauAkademie NÖ abgehalten.

Bemerkung:

 In den Kurskosten sind die Unterlagen, die Pausenverpflegung sowie das Mittagessen inkludiert.

Anmerkung: Da wir bei unseren Veranstaltungen begrenzte Teilnehmeranzahlen haben, erfolgt die Reservierung der Teilnehmerplätze in der Reihenfolge der Anmeldeeingänge. Die endgültige Entscheidung, ob ein Kurs auf Grund der angemeldeten Teilnehmeranzahl durchgeführt wird, fällt in der Regel 14 Tage vor Kursbeginn. Nur in Ausnahmefällen wird damit bis eine Woche vor Kursbeginn zugewartet. Es ist daher empfehlenswert, wenn Sie sich ehest möglich - also schon vor der 14-Tage-Frist - zum Kurs anmelden, da Ihre Anmeldung entscheidend für das Zustandekommen des Kurses sein kann!

Von Kunden häufig angesehen:

Diese Kurse könnten auch für Sie interessant sein.

Kurs
Datum
Preis
Aktionen
Aus- & Weiterbildung für nicht amtliche Sachverständige im Bauverfahren - Modul 1
BAUAkademie Niederösterreich
08.04.2025
08.04.2025
EUR 205,00
Aus- & Weiterbildung für nicht amtliche Sachverständige im Bauverfahren - Modul 3
BAUAkademie Niederösterreich
14.04.2025
14.04.2025
EUR 390,00
HAUPTMENÜ