Aktuelle arbeitsrechtliche Fragen in der Bauwirtschaft
2021/22
Mindestentgeltkontrolle & Sozialbetrugsbekämpfungsgesetz
Mindestentgeltkontrolle (ASRÄG 2014)
- Wen treffen die Bestimmungen zum Lohn- und Sozialdumping?
- Was ist strafbar?, speziell:
+ Einstufungsfragen zu...
|
Bauvertrags- & Nachtragsmanagement
2021/22
BAUVERTRAG
- Grundlagen aus ABGB, UGB und KSchG
- Vertragsabschluss
- Sonderthemen wie Irrtum oder sittenwidrige Bedingungen
- ÖNORM B 2110
- Prüf- und Warnpflicht
- Dokumentation, insbesondere im Hinblick auf Leistungsstörun...
|
DIE ÖNORM B 2110
2021/22
- neue Begriffe der ÖNORM B 2110
- neue Regeln der Risikotragung
- neue Regeln der Mehrkostenforderung
- Dokumentationspflichten
- Prüf- und Warnpflicht
- Übernahme
- Gewährleistung und Haftung
Zielgruppe:
Unternehmer und Geschä...
|
GRUNDZÜGE DES NÖ BAURECHTS
2021/22
- Grundbegriffe
- Zuständigkeit der Baubehörde
- Instanzenzug und Rechtsmittel
- Straßengrundabtretung
- Einteilung der Bauverfahren
- Ablauf des Bewilligungsverfahrens
- geregeltes/ungeregeltes Bauland/Ortsbild
- Bauanzeige
- A...
|
Konfliktlösung & Mediation am Bau
2021/22
- Konfliktlösung als tägliche Herausforderung - auch für mich?
- Konfliktsituationen - persönliche Muster?
- Mediation - Idee und Hintergrund
- Mediation am Bau - wann und wo?
- Eskalierende Konflikte - wie verhindere ich es?
- Konfl...
|
LEHRGANG ZUM BAULEITER Modul 9 - Recht für Bauleiter
2021/22
- Verantwortlichkeiten und Haftung
- Prüf- und Warnpflicht
- Gewährleistung
- Rechtsfälle aus der Praxis
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich vorrangig an die Mitarbeiter des Baugewerbes und der
Bauindustrie, von Architektur ...
|
|
OIB Richtlinien - die praktische Umsetzung
2021/22
3-Tages GoToMeeting
OIB-Richtlinie 1
Mechanische Festigkeit und Standsicherheit
- Vorbemerkungen
- Begriffsbestimmungen
- Festlegungen zur Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit
Leitfaden zur OIB- 1 Richtlini...
|
|
Qualifizierte Beurteilung Gebäudesicherheit
2021/22
1. + 2. Tag
- Einführung in die Objektsicherheitsprüfung
- Grundlagen der zivilrechtlichen Haftung
- Vertragliche Haftung
- Deliktische Haftung
- Auszug aus relevanten Gesetzesgrundlagen
- Weitere Auszüge aus relevanten Ges...
|
Vergaberecht - Grundlagen & Aktuelle Entwicklungen
2021/22
- Auftragsarten
- Auftragswertberechnung
- Schwellenwerte
- Losregelung
- Verfahrensarten
- Eignungs- Auswahl- und Zuschlagskriterien
- Leistungsbeschreibung (Leitprodukte)
- Bietergemeinschaften
- Subunternehmer
- Alternativan...
|
|