Bauschadenvermeidung im Hochbau
2021/22
- Umgang mit Bauschäden und Ansätze für deren Vermeidung
- Sanierung von Bauschäden mit zugehöriger Planung und Bauaufsicht
- Fundamente, wie Platten- und Streifenfundierungen
- Wandfugen
- Sockeldetails und Lichtschächte
- Fassade...
|
|
Mauerwerkstrockenlegung
2021/22
- Feuchtigkeitsursachen
- Kapillarität
- Schadsalze
- historische Abdichtungen
- Bauwerksanalyse
- Sanierungsplanung
- Nachträgliche Horizontalabdichtungen
(mechanische Verfahren, Injektionsverfahren, elektrophysikalische Verfa...
|
|
Radonschutz bei Neubauten und im Bestand
2021/22
Grundlagen zum Thema Radon
- Vorkommen und Wirkung
- Wozu Radonschutz?
- Gesetzliche Bestimmungen
Messung und Bewertung von Radon
- Regelwerke und Radonschutzverordnung
- Übersicht Messverfahren / Messgeräte
- Kriterien für eine...
|
Schimmel im Innenraum - Erkennung, Sanierung, Prävention
2021/22
Dr. Gerhard Führer, Sachverständiger, Leiter des Instituts peridomus in Würzburg, Buchautor
Schimmelrisiko und -schäden sowohl in Bestandsgebäuden als auch Neubau
Ursachen für Schimmelbefall und dessen Vermeidung ...
|