Absicherung von Arbeiten und Baustellen an Straßen
2021/22
- Rechtliche Grundlagen und technische für Absicherung von Straßenbaustellen
- Kennzeichnung
- Ablaufplan Straßenbaustellen
- wichtige Regeln für Arbeitnehmer und Vorgesetzte
- Baumaschinen-Betriebsanweisung
- Benutzung
- Prüfpflich...
|
AUFFRISCHUNG FÜR SICHERHEITSVERTRAUENSPERSONEN IM BAUBETRIEB
2021/22
- Bauarbeitenkoordination
- Gerüste am Bau
- Absturzsicherungen
- die Kooperation mit der Sicherheitsfachkraft
- persönliche Schutzausrüstung
- sicherer Lastentransport
- technische Gase auf Baustellen
- neue Rechtsbestimmungen -...
|
Brandschutz auf Baustellen
2021/22
- Gesetzliche Grundlagen
- Allgemeine Brandgefahren
- Spezielle Brandgefahren auf Baustellen
- Spezielle Brandgefahren bei Lagerungen auf Baustellen
- Organisatorische Maßnahmen zur Brandrisikominimierung
- Baustellenbrandschutzordnu...
|
Brandschutzfachkraft auf Baustellen
2021/22
- Grundlagen
- Verhalten im Brandfall
- Baulicher Brandschutz
- Brandschutzrelevante Richtlinien und Normen
- Anlagentechnische Brandschutzeinrichtung
- Brandbekämpfung und Rettungsmittel der Feuerwehr
- Gefahrstoffe im Betrieb
- F...
|
Ersthelferkurs - 8-stündiger Auffrischungskurs
2021/22
- Gefahrenzone
- Eigenschutz des Helfers
- Bewusstlosigkeit
- Atemstillstand
- Kreislaufstillstand
- starke Blutung
- Schock
Ziel:
Die Erste Hilfe umfasst die Durchführung lebensrettender Sofortmaßnahmen. Das sind alle Hilfele...
|
Feuer- & Heißarbeiten
2021/22
- Brandgefahren
- Brandschadenstatistik
- Verfahrensbeschreibung
- Gesetzliche Grundlagen
- Versicherungsbedingungen
- Rechtliche Aspekte
- Organisatorische Maßnahmen (Vorbereitsungsmaßnahmen, Brandschutzmaßnahmen während und nach...
|
LEHRGANG ZUM BAULEITER Modul 8 - Arbeitssicherheit
2021/22
- Arbeitssicherheit
- Aushangpflichtige Gesetze
- ArbeitnehmerInnenschutzgesetz, Bauarbeiterschutzverordnung
- Bauarbeitenkoordinationsgesetz
Zielgruppe:
Der Lehrgang richtet sich vorrangig an die Mitarbeiter des Baugewerbes und ...
|